Fachwahlen Abi 2021 - neu 12
Anmeldung zur Tour d’Energie 2019

Liebe Radsportfreunde!
Die Tour d’Energie 2019 wirft ihre Schatten voraus.
Ab sofort besteht die Möglichkeit euch bis zum 10. Februar für die Tour anzumelden.
Meldet euch dazu bitte bei Michael Arents (bunter Jahrgang) oder Noah Neumeister (blauer Jahrgang). Die Startgebühr für die Tour beträgt 28,- Euro.
Die Tour findet dieses Jahr am 28. April statt. Wenn das Wetter freundlicher wird, bieten wir ein freies Training – die Teilnahme ist auf eigene Gefahr – für SchülerInnen, KollegInnen und Eltern an. Achtet dazu bitte auch auf Hinweise in der Schule.
Einverständniserklärung der Eltern IGS
Digitales Schulmagazin

Die vierte Ausgabe unseres Online-Magazins ist ab sofort online, Thema ZUKUNFT. Klickt doch mal rein und scrollt euch durch!
"Das Geheimnis liegt in der Haltung"
Reinhard Kahl in Die ZEIT vom 17.6.2011
Mit dem Deutschen Schulpreis 2011 wurde unsere Schule für ein Konzept ausgezeichnet, das ab 1970 von Wissenschaftlern, Lehrern, Eltern, Architekten und Politikern als Gegenmodell zum klassischen viergliedrigen deutschen Schulsystem geplant und realisiert wurde. Bis heute halten wir an den damals entwickelten Grundlagen fest. Wir haben noch keine bessere Lösung gefunden.
"Das Maß des Wunderbaren sind wir.
Wenn wir ein allgemeines Maß suchten, so würde das Wunderbare wegfallen, und alle Dinge würden gleich groß sein"
Digitale Projektzeitung des fächerübergreifenen Reformationsprojektes: Alles Luther?!
Hier finden Sie die erste digitale Projektzeitung der Musikklasse des gelben Jahrgangs, die wir zum Thema Reformation fächerübergreifend erstellt haben - pünktlich zum Reformationsjubiläum. Die Projektdarstellung zu "Alles Luther?!" wurde mit Unterstützung von Klasseneltern und igs-LehrerInnen erstellt.
Wir danken zudem unseren Interviewpartnern: dem Kirchenhistoriker Prof. Dr. Thomas Kaufmann von der Universität Göttingen sowie Wilhelm Behrendt, pensionierter igs-Lehrer und u.a. engagiert in der Projektwerkstatt Spurensuche auf dem Hohen Hagen und dem Geschichtsverein Göttingen.
Zum Projekt "Judentum" und einer Stolpersteinverlegung in Dransfeld am 24.05.2017 ist eine weitere Projektzeitung geplant.
https://yellowpress-igs-geismar.jimdo.com