Stimmungsvoller Abschied unserer Abiturient:innen

von Mike Burkhardt

Am Freitag konnten wir bei bestem Wetter 107 Abiturient:innen verabschieden. Stimmungsvoll liefen die Tutoriate zu individuell gewählter Einlaufmusik und lautem Applaus der Gäste ein. Nach einer Begrüßung durch Ida Rohde und Aaron Freese, die durch ihre gelungene Moderation die Veranstaltung wunderbar rahmten, nahm Schulleiterin Tanja Laspe den Jahrgang in den Blick. Ausgehend von einer Anekdote aus den mündlichen Prüfungen thematisierte den Ansatz des „Bullshits“, der eine völlig neue Dimension in der Grauzone zwischen Lüge und Wahrheit aufmache und eine besondere Achtsamkeit und klare Haltung erfordere.

Die Lehrer:innenrede kam in diesem Jahr von Oberstufenleiterin Hanne Hohmeister. Die Gedichte Mascha Kalékos aus dem Deutsch-eA, die von Dota Kehr vertont worden sind, dienten ihr als Vorlage für ihre Rede an den Jahrgang. Das Lied „Funkenschlagen“, das anschließend auch noch von der Abiband gespielt wurde, war ihr Stimmungsbild und Ausblick für den Jahrgang, kreativ und individuell zu bleiben und die besonderen Lernbedingungen dieser Schule auch im weiteren Leben zu nutzen.

In ihrer Schüler:innenrede nahmen Laura Breitkreuz und Benno Hogh-Holub ihre Schulzeit, ihre persönlichen Perspektiven und die Sichtweise auf sie als Generation durchaus ernst in den Blick und wünschten ihrem Jahrgang nur das Beste.

Und das gilt auch für uns: Lieber Abiturjahrgang 2025, es war uns eine Freude und Ehre mit euch. Alles Gute für eure Zukunft. Bleibt mutig, kreativ und bunt und schaut mal wieder bei uns vorbei.

Eine rauschende Ballnacht krönte dann am Samstagabend die Feierlichkeiten unserer Abiturient:innen mit ihren Familien, Lehrkräften und Freund:innen. Unsere Band "Banditen" brachte alle auf die Tanzfläche! Viele Gespräche und wirklich nette Ehrungen an Schüler:innen und Lehrkräfte ließen Rückblicke auf die Schulzeit zu, die nun zu Ende gegangen ist. Wir wünschen unseren Abiturient:innen 2025 alles Gute!

 

Zurück