International Education 8-10
Ab dem 8. Jahrgang kann im Profilbereich unserer Schule der Schwerpunkt "International Education" angewählt werden (in Jahrgang 9-10 läuft IE im Rahmen des Wahlpflichtbereiches II). Der Kurs findet immer wöchentlich als Doppelstunde (90 Minuten) statt. Pro Schuljahr wird jeweils für eine Woche eine Reise ins europäische Ausland unternommen und für eine Woche ein internationaler Partner an unserer Schule in Göttingen empfangen. Unsere aktuellen Reiseziele und Partnerschaften sind:
Jahrgang 8 - Rybnik, Polen
Jahrgang 9 - Trento, Italien
Jahrgang 10 - Wavre, Belgien
Darüber hinaus haben wir von 2020 bis 2023 ein großangelegtes, von der EU finanziertes Erasmus-Projekt unter dem Titel "A New Approach to European Citizenship" mit Partnern und Reisezielen in Spanien, Italien, Belgien, Finnland und der Türkei durchgeführt.
Mit dem Kurs "International Education" möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern ermöglichen, europäische Länder zu bereisen und dabei wichtige Kompetenzen auszubilden. So geht es einerseits darum, europäische Werte wie Freiheit, Toleranz und Demokratie zu erlernen. Andererseits stärken die Schülerinnen und Schüler durch die Reisen auch ihre interkulturellen Kompetenzen, indem sie lernen, Stereotype über andere Länder kritisch zu hinterfragen und die englische Sprache als das Mittel der Kommunikation in ihrem Alltag anzuwenden. Des Weiteren arbeiten die Schülerinnen und Schüler an ihren persönlichen Kompetenzen; durch die projektbasierte Zusammenarbeit in inter- bzw. multinationalen Teams sind sie dazu aufgefordert, ihre Komfortzone zu verlassen und ihr Anliegen in einer anderen Sprache zu kommunizeren. Dabei wächst letztlich nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern entstehen auch internationale Freundschaften, die über die Schulzeit hinausgehen.
Wir freuen uns auf Euch im Kurs "International Education"!
Euer International Education Team