Biologieolympiade
Göttinger Schüler gehört zu den Top Ten Deutschlands im Fach Biologie
Ben Schneider besucht den Leistungskurs Biologie in der 12. Jahrgangsstufe und hat sich bei drei nationalen Ausscheidungsrunden zur 30. Internationalen Biologie Olympiade (IBO) 2019 in Szeged, Ungarn, und der 17. Europäische Science Olympiade (EUSO) 2019 in Almada, Portugal beteiligt. Die Ausscheidungsrunden werden bundesweit zentral von dem Leibniz-lnstitut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) in Kiel organisiert.
Die Erfolgsgeschichte:
Die Erfolgsgeschichte begann im November 2018. An der ersten Runde hatten sich 1447 Schülerinnen und Schüler beteiligt. Ben Schneider hatte sich hier einen Achtungserfolg erkämpft und erreichte den 12. Platz auf der Landesliste Niedersachsen und Platz 146 bundesweit. Insgesamt erreichten 560 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die 2. Runde.
In dieser zweiten Runde steigerte sich Ben Schneiderauf Platz drei in Niedersachen und Platz 41 bundesweit. Damit hatte sich Ben Schneider für die Teilnahme an einem dreitägigen Trainingscamp an der Universität Osnabrück vom 11.1.19 bis zum 13.1.19 für die Vorbereitung der dritten Ausscheidungsrunde qualifiziert. An der Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule wurden außerdem experimentelle Grundlagen und Laborpraxis trainiert.
In der dritten Auswahlrunde mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom 17.02.19 bis 22.02.19, an der Universität Kiel Aufgaben aus den verschiedenen Teildisziplinen der Biologie in Form von praktischen Versuchen und theoretischen Klausuren lösen. Das ist Ben Schneider gelungen. Ben Schneider ist nun der beste Biologieschüler Niedersachsens und erreichte Platz 10 bundesweit. Bei den Schülerinnen und Schüler unter 18 Jahren erreichte er sogar den vierten Platz.
Erst in der letzten Ausscheidungsrunde, bei der sich nur zwei bzw. vier SchülerInnen qualifizieren können, ist Ben Schneider ausgeschieden.
zurück zur Seite
