Fachbereich Gesellschaft und Religion (G&R)

Der Fachbereich Gesellschaft & Religion vereint 60 Kolleg:innen und die Fächer Geschichte, Politik-Wirtschaft, Erdkunde, Philosophie, Pädagogik, Religion und Werte & Normen.

Sekundarstufe I

Diese Fächer werden in der Sekundarstufe I unserer Schule integrativ unterrichtet, da historische Ereignisse, politische Prozesse, geografische Bedingungen und religiöse Zusammenhänge nie allein für sich betrachtet werden können. Vielmehr bedingen und beeinflussen sie einander und sind eng miteinander verknüpft. Das integrative Unterrichten dieser Fächer soll dies für die Schüler:innen verdeutlichen und ein vernetztes Lernen stärker in den Vordergrund stellen (Kerncurriculum Gesellschaftslehre). Aus diesem Grund findet der G&R-Unterricht häufig in Projekten und an außerschulischen Lernorten statt, so dass die Schüler:innen in vielen Phasen selbstständig an eigenen Ideen arbeiten und eigene Schwerpunkte setzen können.

In den Jahrgängen 5 bis 8 wird das Fach Gesellschaftslehre & Religion fünfstündig im Stammgruppenverband unterrichtet. Ab Jahrgang 8 können die Schüler:innen wählen, ob sie einen konfessionellen Religionsunterricht oder einen religionswissenschaftlich orientierten Werte & Normen Unterricht wünschen.

Sekundarstufe II

In der Sekundarstufe II wird dieser Fächerverbund in Einzelfächer überführt. Die Schüler:innen können dort die Fächer Geschichte, Politik-Wirtschaft und Erdkunde, ev. Religion, Werte & Normen, Philosophie sowie Pädagogik wählen.

Fachbereichsleitung

Dr. Ingo Trüter

Aktuell

Rundgang zu Dransfelder Stolpersteinen

Die Schüler:innen des 13 Jahrgangs entwickeln in ihrem Seminarfach 310 einen gps-gestützten Rundgang zu den Stolpersteinen in Dransf...

Die Stadt, die Wissen schafft

Dieses Motto unserer Stadt haben wir im Sinne der Aufklärung (wie sollte es beim Namen unserer Schule anders sein) hinterfr...

2. Schüler:innenparlament tagt

Heute tagte zum zweiten Mal unser Schüler:innenparlament im Peter-Brammer-Forum. 130 Stamm- und TUT-Gruppensprecher:innen aus den Jahrgängen 5-13 hatt...

Seminarfach besucht Staats- und Universitätsbibliothek

Heute besuchten die Schüler:innen des Seminarfachs Abi27Sf611 die Staats- und Universitätsbibliothek - in Göttingen meist nur bekannt als SUB. Vorran...

C(R)ASH-KURS FINANZW€S€N

Die IGS Geismar ist ein Lebensraum, zu dem einige in der dritten Generation zurückkehren - und manche nach 5 Wochen Praktikum, nur in anderer Rolle.

grün 3 putzt Stolpersteine

Am 8. Mai 1945 - vor genau 80 Jahren - endete der Zweite Weltkrieg. Dieser Tag wird seit Richard von Weizsäckers Rede 1985 auch als Befreiung vom Natio...

Termine