
Außerschulische Lernorte
So oft wie möglich verlassen wir im GR-Unterricht den Stammgruppenraum, um Erfahrungen am echten Objekt zu machen. So werden im Fachbereich Gesellschaft & Religion regelmäßig Ausflüge an folgende außerschulische Lernorte veranstaltet:
- Fest implementiert ist zum Beispiel das fächerübergreifende Projekt "Wattenmeer" mit Stammgruppenfahrt an die Nordsee in Jahrgang 6;
- Jährlich fahren Stammgruppen zum IGS Landschulheim Haus Hoher Hagen Dransfeld mit der Erinnerungswerkstatt und Arbeiten im Archiv zum Nationalsozialismus;
- Bald fest in Jahrgang 10 implementiert sein sollen Fahrten zu Gedenkstätten, z.B. zur KZ-Gedenkstätten Mittelbau-Dora in Nordhausen, der KZ-Gedenkstätte Moringen oder der Gedenkstätte Ahlem (Hannover);
- Nicht nur Oberstufenkurse besuchen das Grenzdurchgangslager und Museum Friedland, um Fluchtgeschichten nachzuspüren;
- Veranstaltungen im Y-LAB, Göttingen zum Beispiel mit Workshops zu Seminarfach oder geschichtswissenschaftlichen Themen;
- Kooperationen mit und Exkursionen zu religiösen Einrichtungen wie dem Buddhistische Zentrum Göttingen, der Jüdischen Gemeinde in Göttingen, der Moschee in Grone und christlichen Einrichtungen wie den Kirchen in Geismar;
- P.S. Speicher in Einbeck und viele weitere.