
Haus Hoher Hagen
Das Haus Hoher Hagen ist unser Schullandheim in der Nähe von Dransfeld. In der Sek 1 fahren wir in der Regel jährlich mit unseren Stammgruppen für eine halbe Woche dorthin. Häufig besuchen uns tagsüber unsere Sozialpädagogen und führen ein Projekt mit den Schülerinnen und Schülern durch. So gibt es im 5. Jahrgang das Teamtraining, im 6. Jahrgang Jungen/Mädchen-Projekte und im 9. oder10. Jahrgang ein Projekt zur Sexualität. Ein Projekt zur Nachhaltigkeit entsteht gerade aus dem Kreis der SV.
Auch für Gruppen aus der Sek 2, Theater-, Musik-, Zirkus-, Profilbereichs-Gruppen ist das Haus gedacht.
Neben der Projektarbeit ist ein Aufenthalt wunderbar für den Zusammenhalt in der Stammgruppe und stärkt die Schüler:innen-Lehrer:innen-Beziehung. Da das Haus ein Selbstversorgerhaus ist, müssen die Stammgruppen kochen, spülen und putzen. Dies geschieht häufig in Tischgruppen und sorgt für ganz neue Aha-Erlebnisse „Wie jetzt, ich muss die Möhren vor dem Waschen aus der Verpackung nehmen?“.
Die Halbwoche kostet 35 € pro Person. Allerdings müssen wir seit Mai 2022 zusätzlich einen Energiekostenaufschlag von 3 € erheben. Ab 2024 kostet die Halbwoche 40 € pro Person.
Wenn ihr mit eurer Stammgruppe fahren möchtet, müsst ihr euch im Kalender 2023 oder Kalender 2024 einen freien Termin suchen und ihn dann bei mir, Kilian Erdmann, reservieren. Natürlich könnt ihr mir gerne Fragen stellen. Mein Schreibtisch steht im Blauen Jahrgang.
Durch umfangreiche Renovierungen in den letzten zwei Jahren ist das Haus so schön wie noch nie!
Weitere Informationen, Impressionen und die Zimmeraufteilung findet ihr auf: haus-hoher-hagen.de

Kontakt: Kilian Erdmann
Aktuell
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.