Bienvenue à Pau!

von Mike Burkhardt

Der Französisch-WPB des bunten Jahrgangs war vom 12. bis 19. Mai in der Göttinger Partnerstadt Pau. Nachdem uns die Austauschschülerinnen und Austauschschüler bereits im Dezember 2024 in Göttingen besucht hatten, fuhren wir nun mit unseren Lehrkräften Jana und Isabelle nach Frankreich. Nach einer langen Anreise am Montag kamen wir gut, wenn auch ein bisschen hungrig und müde bei unseren Gastfamilien an. Bei der Anreise haben wir einen Zwischenstopp in Paris gemacht und haben den Tour Montparnasse besichtigt von dem aus wir sogar den Eiffelturm sehen konnten.
Am Dienstag sind wir gleich mit einem Ausflug nach Biarritz gestartet, zuerst haben wir das Museum „Cité de l‘océan“ besichtigt. In dem Museum wird viel mit VR Brillen gearbeitet und es gab viele interaktive Stationen, wodurch es nicht langweilig wurde. Danach waren wir noch bei schlechtem Wetter am Meer und in der Innenstadt von Biarritz. Den Mittwoch haben wir in der Schule verbracht (der Unterricht war langweilig, da wir nicht so viel verstanden haben 🥲). Der Nachmittag stand uns dann zur freien Verfügung.
Am nächsten Tag haben wir die Stadt durch eine digitale Stadtrallye besser kennengelernt, bei der es leider einige technische Probleme gab. Im Anschluss darauf haben wir eine Schlossführung durch das Château de Pau bekommen. Viele haben danach die volle Länge des französischen Unterrichts erleben müssen, der in vielen Fällen bis 18:00 Uhr ging.
Am Freitag, dem letzten gemeinsamen Tag, waren wir ohne unsere Austauschpartner*innen in den Höhlen von Bétharram und der Stadt Lourdes mit dem heiligen Wasser. Leider war dort an diesem Tag eine große militärische Pilger-Veranstaltung, weshalb es sehr voll und anstrengend war. Zurück in Pau fand in der Schule ein kleines Abschiedsfest statt. Dort wurden Preise verliehen, die man unter der Woche gewinnen konnte und wir konnten die Woche nochmal Revue passieren lassen.
Zum Abschluss haben wir das Wochenende mit unseren jeweiligen Familien verbracht und waren zum Beispiel im naheliegenden Spanien, wandern in den Pyrenäen oder bowlen.
Schließlich ging es am Montag mit einem lachenden und einem weinenden Auge mit dem Zug zurück nach Göttingen. Nach einer sehr schönen und interessanten Woche konnten wir mit spannenden Erlebnissen und Erfahrungen unsere Familien wiedersehen.😃