Verstärkung für den Sanitätsdienst

von Mike Burkhardt

Am 30. Oktober 2025 fand ein Projekttag zur Ausbildung unserer neuen SchulsanitäterInnen in Erster-Hilfe statt. Die engagierten SchülerInnen haben an diesem Tag wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten erlernt, um im Notfall schnell und effektiv helfen zu können.

 

Die Kursinhalte umfassten unter Anderem:

Akute Erkrankungen: Erkennen und Reagieren auf plötzliche gesundheitliche Probleme.

Versorgung von Verletzungen: Praktische Techniken zur Wundversorgung und Behandlung von Verletzungen.

Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW): Lebensrettende Maßnahmen zur Wiederbelebung.

Umgang mit dem AED: Sicherer Einsatz des automatisierten externen Defibrillators.

 

Die SchülerInnen haben neben der nötigen Ernsthaftigkeit auch viel Spaß an der Ausbildung gehabt und eigene Erfahrungen eingebracht, was die Lernatmosphäre zusätzlich bereichert hat.

Wir freuen uns, dass die Kursgebühr vollständig vom Förderverein "Pro Gesamtschule" übernommen wurde. Dadurch können wir eine umfassende Vorbereitung auf die Tätigkeit im Schulsanitätsdienst gewährleisten, die wir bei unseren regelmäßigen Treffen weiter vertiefen werden.

Ein herzlicher Dank geht an den Förderverein "Pro Gesamtschule" und alle Beteiligten, die dieses wichtige Projekt unterstützt haben!