Wer reitet so früh durch Regen und Wind?

von Hanne Hohmeister

Es waren die Deutschkurse in Weimar, ganz geschwind.

Auf den Spuren von Goethe haben zwei der Deutsch-Leistungskurse des 12. Jahrgangs an einer Exkursion nach Weimar teilgenommen.

Nach 2 Stunden mühsamer Zugfahrt, zu Teilen im Fahrradwaggon, sind wir endlich in Weimar angekommen.

Unsere Tour begann mit einem Stadtrundgang, der Besichtigung des Schlosses und des Parkes an der Ilm. Einige Lyrikliebhaber trugen sogar den „Erlkönig“ zu Goethes Ehren vor.

Wir haben erfahren, wie Weimar aus der Asche entstanden ist und anschließend das Goethe-Haus und die Ausstellung besichtigt. Dort bekamen wir interessante Einblicke in sein Leben. Zu unserer Enttäuschung keine Bettpfannen, jedoch den Sessel, in dem er starb. Der Tag endete mit Pizza und Eis, bevor es im Zug zurück nach Göttingen ging.

(Elsa, Elisa, Jantje und Christine - Abi27)